“Backpacking war früher anders!”, hat mir mein Papa gesagt. Man hat sich einfach ein One-Way-Ticket gekauft und ist weggeflogen. Ohne viel Planung, mit Lust auf ein Abenteuer. Tja, das könnte ich nie machen! Ich bin zwar kein Kontrollfreak, aber es gibt mir Sicherheit, wenn ich weiß, dass ich alles erledigt habe und perfekt auf die Reise vorbereitet bin. Ich habe beispielsweise schon vor Antritt meiner Reise alle Flüge (inklusive Retourflug) und die hälfte meiner Unterkünfte gebucht. Zu wissen, was mich erwartet ist für mich einfach sehr wichtig.
Klar, jeder reist aus einem anderen Grund: Der eine will sich selbst finden, der andere die Kultur kennenlernen und manche wollen einfach nur eine Auszeit haben. Egal, wie lange ihr reist, wie viele Personen mitreisen und was ihr während eurer Reise erleben wollt: Diese (sehr lange) Liste soll euch ein wenig bei der Reisevorbereitung helfen.
50 Dinge, die man vor einer Backpacking Reise erledigen sollte:
- Sich über die verschiedenen Währungen informieren
- Den Südostasien Lonely Planet Travel Guide kaufen
- einen Backpacking Rucksack kaufen
- Gelsenspray/Mückenspray für Kleidung & Körper kaufen
- Alle Login-daten und Passwörter notieren
- Inspiration von YouTubern und Bloggern holen
- Reisepass einscannen und in Dropbox speichern
- Schlösser kaufen (für Wertgegenstände und Zipps von Taschen und Rucksäcken)
- Impfen (Ich war beim Travel Doc in Wien & war super zufrieden)
- Einen Leinenschlafsack kaufen
- SPF 50 Sonnencreme für Körper & Gesicht kaufen (In Asien ist oft Bleachingmittel drin!)
- Eine Prepaid Kreditkarte bestellen
- Flüge buchen (zumindest die wichtigsten)
- Reiseapps runterladen
- Sich über die Temperaturen in den verschiednen Ländern informieren
- Wohnung untervermieten
- dem Chef/ der Chefin bescheid geben, dass man für einige Zeit weg sein wird ;-)
- Eine Reiseversicherung abschließen
- Sich Tipps für die verschiedenen Destinationen holen
- Die ungefähre Reiserute planen
- Kamera & fette Speicherkarte kaufen
- Visa beantragen (brauche ich eines? Wo bekomme ich es her?)
- Ein bisschen Bargeld in der Währung der ersten Destination von der Bank holen/bestellen
- Die ungefähren Kosten notieren
- Sparen, viel viel viel sparen!
- Sich über gefährliche Tiere und Krankheiten in den Destinationen informieren
- Adapter/Volt-Spannungsumwandler kaufen
- Ein Back-up machen
- Eine Travel-Playliste machen (super wichtig, natürlich!)
- Die wichtigsten Wörter der anderen Sprachen lernen
- Alle Notruf-Nummern heraussuchen (Bank, Rettung, Mama)
- Zumindest die ersten paar Unterkünfte heraussuchen und buchen
- Den Weg vom Flughafen zur Unterkunft herausfinden (Was ist am Günstigsten? Bus? Taxi?)
- Unnötige Mitgliedschaften kündigen (Fitnesscenter, Telefonvertrag, Mietvertrag)
- Smartphone entsperren lassen
- Vom Arzt durchchecken lassen
- Medikamente und Reiseapotheke packen
- luftige Baumwollkleidung kaufen/packen
- An alle Girls: Tampons & eventuell Pille packen!
- Eine sichere Tasche kaufen (Bauchtasche, Tasche mit Zipp)
- Taschenmesser und Taschenlampe kaufen
- Eine sichere Handyhülle kaufen (vielleicht sogar Wasserfest)
- Eine Pack-Liste schreiben
- Externe Festplatte kaufen (Wenn man viele Fotos & Videos machen will)
- Wenn man gerne Videos macht: GoPro & Equipment
- Wichtige Dokumente ausdrucken (Hotelbestätigungen, Flugtickets)
- Ein Nackenkissen kaufen (ist online immer viel günstiger als am Flughafen)
- Auflagekabel nicht vergessen
- Ein extrasaugfähiges Mikrofaser-Handtuch kaufen
- Just do it! Motivation, Abenteuerlust und viel Offenheit für andere Kulturen mitnehmen! :)
– Vielen Dank an STA Travel für die Einladung! –
Schreibe einen Kommentar