Anzeige in freundlicher Zusammenarbeit mit HUAWEI
Alle Fotos ohne Wasserzeichen wurden von Samuel Colombo gemacht. Copyright Optical Engineers – Samuel Colombo
Machst du deine Fotos mit dem Smartphone? Diese Frage wird mir oft gestellt. Und die Antwort lautet meist “nein”. Dass sich das in Zukunft mit Sicherheit ändern wird, hat mir das Fotoshooting in Kooperation mit HUAWEI letzte Woche gezeigt. Ich durfte nämlich gemeinsam mit Nina das HUAWEI Mate 9 genau unter die Lupe nehmen. Im Zuge des Fotoshootings, das übrigens in Schloss Neugebäude stattgefunden hat, habe ich mir vor allem die Leica Dual Kamera genauer angesehen. Das Ergebnis des Shootings, sowie meine Meinung bzw. “First Impression” gibt’s im heutigen Blogpost!
Die Fotos wurden übrigens teilweise von Samuel Colombo und teilweise mit dem HUAWEI Mate 9 (siehe Wasserzeichen) gemacht.
HUAWEI Mate 9 Kamera
Die Kamera ist der Hauptgrund für mein Interesse an diesem Smartphone. Fotografie ist nicht nur meine Leidenschaft, sondern gehört auch zu meinem Beruf. Wie ihr wisst dokumentiere ich mein Leben auf etlichen Online Plattformen: YouTube, Blog, Instagram, Facebook und Co. Meine große DSLR Kamera ist immer mit dabei und schränkt mich aufgrund des Gewichts und der Größe in manchen Situationen echt ein: Beim Abendessen liegt sie immer auf meiner Schoß, auf Reisen nehme ich einen extra Rucksack dafür mit und beim Ausgehen mache ich mir ständig Sorgen um das Wohlbefinden meines teuren Accessoires. Ich hätte es mir nicht gedacht, aber ich bin von der Qualität der HUAWEI Mate 9 Fotos überwältigt. Da kann man definitiv die DSLR Kamera mal zuhause lassen und auf dieses weitaus handlichere Objekt umsteigen. Die Bilder haben eine tolle Auflösung und sind absolut “Instagram-tauglich” – in meinem Fall sehr wichtig.
Leica Dual Kamera
Eine Besonderheit an dem HUAWEI Mate 9 ist die Leica Dual Kamera. Ich liebe Leica Kameras und hätte am liebsten eine eigene (wenn diese nicht so teuer wären…). Die Kooperation von Leica und HUAWEI ermöglicht es, um wenig(er) Geld ein kleines Stück Leica zu besitzen. Das Smartphone ist mit zwei unterschiedlichen Sensoren ausgestattet: Der RGB-Sensor macht tolle Farbfotos und der Monochrom-Sensor macht ausschließlich schwarzweiß Aufnahmen. Nina und ich haben hauptsächlich schwarzweiß Fotos gemacht, weil uns die Qualität total beeindruckt hat. Aber seht selbst:
SuperCharger
Laut Hersteller hält der Akku rund 2 Tage. Sollte man trotzdem mal “low in battery” sein, kann man das Smartphone mit der SuperCharge Funktion innerhalb von 20 Minuten voll aufladen. Für eine Person, die (obviously) sehr viel am Handy hängt, eine super wichtige und hilfreiche Funktion!
Ich freue mich jetzt schon sehr auf mein neues HUAWEI, das im Laufe der nächsten Woche bei mir eintreffen und mich von nun an auf Schritt und Tritt verfolgen wird. Meine Kooperation mit HUAWEI ist nämlich noch nicht zu Ende: Mitte des Monats geht es gemeinsam nach Italien, wo ich hoffentlich noch einige weitere Features vorgestellt bekomme.
** Gewinnspiel **
Ich verlose ein HUAWEI Mate 9! Um teilzunehmen müsst ihr einfach einen Kommentar unter diesen Beitrag hinterlassen.
Das Gewinnspiel endet am 18. Juni 2017 und der Gewinner bzw. die Gewinnerin wird per E-Mail verständigt.
Schreibe einen Kommentar