Die Produkte wurden mir von Verival zur Verfügung gestellt
Für den heutigen Tag habe ich ein “What I Eat In A Day” Video vorbereitet. Damit ihr die vorgestellten Rezepte auch gleich zuhause nachkochen könnt, habe ich sie in diesem Blogpost zusammengeschrieben. Ein gesundes “Nutella”-Brot, ein schnelles Mittagessen und selbstgemachte Kürbisgnocchi mit einer roten Linsen-Curry-Sauce steht am Menü!
Auch heute gibt es wieder etwas Tolles zu gewinnen, und zwar ein Paket von VERIVAL mit vielen leckeren veganen Köstlichkeiten. Aber mehr dazu am Ende des Blogposts!
Eine kurze Information über meine Ernährungsweise, für all jene, die mich noch nicht so gut kennen: Ich ernähre mich seit Anfang Februar vegan. Ich habe dazu schon ein Q&A Video, sowie ein Bluttest Video gedreht und euch hilfreiche Informationen auf dieser Seite zusammengeschrieben. Vor einem Monat hat meine Ausbildung zur Ernährungstrainerin begonnen, von der ich mir erhoffe, dass ich vieles lerne, das ich euch auch in Form von Videos und Blogposts weitergeben kann.
Frühstück: Das gesunde Nutellabrot
Mein momentanes Lieblings-Frühstück ist das gesunde Nutellabrot. Nutella war mir immer ein wenig zu süß, weshalb ich super happy bin, dass ich endlich ein Rezept habe, das für mich genau perfekt passt: Es ist nicht ungesund, nicht zu süß, vegan und schmeckt einfach toll!
Zutaten:
- 1 Scheibe Brot
- 1 1/2 EL Mandelmus (oder Haselnussmus)
- 1/2 TL Kakaopulver
- 1/2 TL Macapulver (optional)
- 1/2 EL Agavendicksaft
- 1 Banane
Zubereitung:
Die Zutaten (bis auf das Brot und die Banane) vorab in einer Schüssel vermengen, auf das Brot streichen und mit Bananenscheiben belegen. Fertig!
Mittagessen: Lauch-Zwiebel-Porridge & Salat
Mittags esse ich oft nur eine Kleinigkeit. Nicht nur weil ich oft keinen großen Hunger habe, sondern auch, weil es schnell gehen muss. Das kennt ihr bestimmt! Deswegen mache ich mir oft nur einen Salat und esse etwas Brot dazu. Was ich auch total gerne esse, ist der neue Lauch-Zwiebel Porridge von VERIVAL. In nur 5 Minuten hat man eine schnelle und warme Speise. Im Gegensatz zu den meisten “Fast Foods” bzw. Fertiggerichten, sind die Zutaten dieses Porridges aus kontrolliert biologischem Anbau – und es schmeckt!
Abendessen: Kürbisgnocchi
Abends experimentiere ich gerne. Mal ein Auflauf, dann ein Risotto, dann wiederum eine wärmende Suppe… und an diesem Tag hatte ich Lust auf Gnocchi. Wenn man diese dann auch noch selbst zubereitet (keine Sorge, das ist wirklich einfach!), schmeckt das Resultat umso besser!
Zutaten Kürbisgnocchi:
- 400g Hokkaido-Kürbis
- 400g Kartoffeln
- 100g Polenta
- 250g glattes Weizenmehl
- Gewürze: Messerspitze Muskatnuss, Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Die Kartoffeln kochen, schälen und noch heiß zerstampfen. Den Kürbis im Ofen bei 180 Grad Celsius garen, bis er weich wird und anschließend mit einem Stabmixer zu einem Brei mixen (Das tolle am Hokkaido-Kürbis ist, dass man ihn nicht schälen muss und es somit auch schneller geht). Kartoffelmasse hinzufügen und nach und nach Polenta, Weizenmehl, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzugeben und per Hand zu einem Teig kneten. Den Teig rund 30 Minuten stehen lassen, anschließend auf einer bemehlten Fläche (nehmt dafür Roggenmehl, dann klebt es nicht so) fingerdicke Rollen formen und mit einem Messer kleine Gnocchi abschneiden. Anschließend in reichlich Salzwasser ca. 4 Minuten langsam gar kochen.
Zutaten Rote-Linsen-Curry:
- 2 große Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Tasse rote Linsen
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 TL Kurkuma
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Kümmel
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und in etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Tomatenmark, Kurkuma, Currypulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut durchmischen. Rote Linsen hinzufügen und mit Kokosmilch aufgießen. Ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Auf einem schönen Teller die Gnocchi mit dem Curry anrichten.
ADVENTSKALENDER TAG 4 – GEWINNSPIEL
Heute verlose ich ein veganes Paket von Verival. Worauf wartet ihr? Versucht euer Glück!
WO? Hier am Blog!
WAS TUN? Hinterlasst mir einen Kommentar! (Natürlich freue ich mich auch, wenn ihr meinem Blog über WordPress oder Bloglovin’ folgen würdet!)
WANN ENDET DAS GEWINNSPIEL? Morgen, 5.11.2016 um 8 Uhr
WER KANN GEWINNEN? Bei diesem Gewinnspiel können all meine Leser aus Europa teilnehmen.
–
* Keine Barablöse. Gewinner wird mittels Zufallsprinzip ausgelost und per E-Mail verständigt. Meldet sich der Gewinner eine Woche nach Verständigung immer noch nicht, wird ein neuer Gewinner ausgelost.
WIE FUNKTIONIERT MEIN ADVENTSKALENDER? Im November könnt ihr täglich bei mindestens einem Gewinnspiel mitmachen. Vom 1.11. bis 30.11. kommt täglich ein Blogpost, in dem ihr erfährt, wo das Gewinnspiel des Tages genau stattfinden wird (Facebook, Instagram, Blog, YouTube…). Demnach wäre es für die fleißigen Gewinnspiel-Teilnehmer unter euch wahrscheinlich von Vorteil, meinem Blog über WordPress (Beim Kommentarschreiben einfach die Möglichkeit auswählen) oder Bloglovin‘ zu folgen! :)
Schreibe einen Kommentar