Werbung | In freundlicher Zusammenarbeitmit ARMEDANGELS
“Da geht man die Kärnterstraße entlang und sieht, wie Bettler und Obdachlose am kalten Boden sitzen, während die anderen Menschen gestresst von Geschäft zu Geschäft laufen, um Unmengen an Geschenke zu kaufen.” – ungefähr so war die Aussage von Ernst, die mich unter anderem dazu angeregt hat, über das Thema Konsum in der Weihnachtszeit zu schreiben.
Laut GfK Austria geben wir auch 2017 wieder mehr Geld für Weihnachtsgeschenke aus. Wenn ich in meinem Familien- und Freundeskreis herumfrage, „Wie viel Geld gebt ihr heuer für Geschenke aus?“, erhalte ich quasi unisono die Antwort: „Heuer nehme ich mich zurück, ich mache diesen Shoppingwahnsinn nicht mit!“. Gute Idee, finde ich. Leider sieht die Shoppingbilanz aber am Ende doch wieder anders aus. Die Einkaufszentren und Shoppingmalls sind überfüllt mit hektisch herumlaufenden Menschen, beladen mit riesigen Taschen. Keine Zeit für ein Lächeln, keine Zeit, um die oft besungene wunderschöne und stille Weihnachtszeit zu genießen.
ARMEDANGELS hat deshalb eine Kampagne ins Leben gerufen. Mit den Hashtags #Wcay für We care all year und #lcbc für Let’s care beyond Christmas will ARMEDANGELS dazu aufrufen, sich wieder ein wenig mehr aufs Leben zu konzentrieren und gerade zu Weihnachten nicht konsummäßig auszuflippen. Und wenn’s Weihnachtsgeschenke gibt, dann idealerweise nachhaltige Geschenke! Das schönste ist doch, Zeit miteinander zu verbringen. Gemeinsam einen gemütlichen Abend im Kreise seiner Liebsten, miteinander kochen, singen, essen & trinken.
Wie verbringe ich Weihnachten?
Ich verbringe Weihnachten heuer endlich wieder mit meiner Familie und zwar auf einer Hütte in den Bergen. Tagsüber gehen wir Skifahren und Snowboarden und am späten Nachmittag bereiten wir gemeinsam das Weihnachtsmahl zu, entkorken den Wein, kümmern uns ums Feuer und machen es uns in der Hütte gemütlich. <3
Welche Geschenke gibt’s von mir?
Ja, meine Liebsten dürfen sich heuer über ein paar Weihnachtsgeschenke freuen. Aber wie auch schon im vergangenen Jahr, wähle ich die Geschenke mit Bedacht aus und versuche wenn möglich, gemeinsame Erlebnisse zu schenken. Sollte das hier jemand lesen, der mich persönlich kennt und eventuell ein Geschenk von mir bekommen könnte, ist jetzt der Zeitpunkt, den Laptop zuzuklappen! ;-)
Was hat “Anna, die Weihnachtsfrau” in ihrem Schlitten?
Mega kitschiger Titel – I know – aber es passt doch ganz gut, oder? Also, damit ihr euch eventuell noch last-minute Inspiration holen könnt, habe ich ein paar meiner Geschenke hier aufgelistet.
- Mein Lieblingsbuch des Jahres: Es ist super persönlich, weil es eine Person bekommt, der ich schon sehr oft davon erzählt habe. Es ist außerdem relativ nachhaltig und eine tolle Geschenksidee für eine gute Freundin bzw. einen guten Freund.
- Ein Spiel für die gesamte Familie: Oft ist es gar nicht mal so leicht, Zeit mit der Familie zu verbringen. Irgendwann landet man bei diversen politischen Gesprächsthemen und es artet in einer Diskussionsrunde aus, die der Fernsehsendung Pro und Kontra ähnelt. Deswegen ist ein Spiel für die gesamte Familie ideal!
- Ein Abo für eine monatliche Bio Obst & Gemüse Box: Das verschenke ich wahrscheinlich nicht, hatte aber gestern die Idee und finde sie super!
- Ein personalisiertes Produkt: Eventuell ein Fotoalbum mit den besten Momenten des Jahres, einer tollen gemeinsamen Reise oder einfach nur Bildern von Früher. Oder ein graviertes Armband!
- Ein Produkt, das die/der Beschenkte wirklich braucht: Betonung liegt hier auf “wirklich”! Ich versuche, in den Wochen vor Weihnachten auf Tipps und Anmerkungen zu achten. Oft beschweren sich meine Freunde bzw. Familienmitglieder darüber, dass sie noch dieses und jenes besorgen müssen – und das schreibe ich mir dann auf! Ein paar Beispiele: Einen Kalender, eine Handyhülle,…
- Konzertkarten: Gibt doch nichts Schöneres, als ein einmaliges Erlebnis miteinander zu teilen!
- Einen Ausflug oder eine Reise: Da ich sehr oft weg bin und ohnehin nicht sooo gerne alleine reise, versuche ich immer, Reisen oder Ausflüge an meine Liebsten zu verschenken. Das wäre ohne meine tollen Kooperationspartner, die oftmals Flüge, Unterkünfte und Diverses übernehmen, nicht möglich. Es sind aber auch Tagesausflüge in nahegelegene Städte oder Thermenbesuche schon tolle Geschenksideen!
Schreibe einen Kommentar