Rezept: Vegane Mac and Cheese
Ich durchstöbere gerne das Internet, um Inspiration für neue Rezepte zu finden. Bei einer dieser “Sessions” bin ich auf das Rezept für vegane Mac and Cheese gestoßen.
Ich durchstöbere gerne das Internet, um Inspiration für neue Rezepte zu finden. Bei einer dieser “Sessions” bin ich auf das Rezept für vegane Mac and Cheese gestoßen.
Photography by Marco Sommer Oft stellt sich die Frage, ob VeganerInnen genügend Eiweiß zu sich nehmen. Dabei enthalten pflanzliche Lebensmittel eine Vielzahl an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und besonders auch an Eiweiß.
Anna ist endlich wieder für ein paar Wochen zu Hause. Da will ich sie natürlich verwöhnen! Ich koche ihr burgenländische Hausmannskost –
Photography by Marco Sommer Nach einer längeren Zeit der Sommermelancholie stellt sich langsam aber doch eine wunderbare Herbststimmung ein. Die Blätter werden bunt, die Sonne strahlt warmes, sattes Licht auf die Dächer Wiens, die Luft riecht frisch, leichte Kälte lässt sich durch einen gemütlichen Pullover kompensieren, heißer Tee erwärmt beim Spaziergang Körper und Seele.
Photography by Marco Sommer Nach einer längeren Sommerpause, vielen Tagen in anderen Ländern, zahlreichen neuen Inspirationen und frischen Eindrücken, wurde es mal wieder Zeit, anzukommen.
Werbung: In Kooperation mit Mandala Der Umwelt und den Arbeitern gegenüber fair und nachhaltig produziert – das verlangen immer mehr Konsumenten.
Bei meiner letzten Geburtstagsfeier habe ich einen veganen Cream Cheese Dip zubereitet. Ohne jegliche Hintergedanken habe ich einfach ein paar Zutaten im Blender vermischt.
Photography by Marco Sommer Vor längerer Zeit habe ich begonnen, jeden Tag mindestens für 10 Minuten zu meditieren. Mittlerweile ist Mediation ein wichtiger Teil meiner Morgenroutine geworden und in meinem Alltag gar nicht mehr wegzudenken.
Photography by Marco Sommer Vor einigen Monaten habe ich begonnen, mich mit Routinen und Gewohnheiten zu beschäftigen. Jeder Mensch entwickelt von klein auf gewisse Gewohnheiten, die stärker im Gehirn verankert werden, je öfter man sie wiederholt.
Photography by Marco Sommer Um die Erdbeersaison noch so richtig auszukosten, gibt es heute ein sommerliches Rezept: französisch inspirierte Erdbeere-Mohn-Tartelettes! Gerade für heiße Sommertage sind die kleinen, entzückenden Tartelettes eine perfekte Alternative zu herkömmlichen Mehlspeisen.